BS2000 Trainings
 

BS2BACKUP: BS2000 Datensicherung

Kursbeschreibung

Datensicherung ist ein zentrales Thema im Rechenzentrumsbetrieb. Bei der Auswahl des richtigen Sicherungskonzeptes müssen verschiedene Fragen beantwortet werden:

  • Wir benötigen stets aktuelle Sicherungen: wie oft muss ich was sichern? aber ...
  • Die Produktion sollte nicht gestört werden: wie verkürze ich die Sicherungszeiten?
  • Die Bandkapazität wächst immer mehr: wie nutze ich das Bandmaterial optimal aus?
  • Meine Anwender belegen zu viel Plattenplatz: wie spare ich Platz?

Nach Absolvierung des Kurses ist der Teilnehmer in der Lage

  • physikalische und logische Datensicherung mit den "klassischen" Sicherungsprodukten FDDRL, ARCHIVE und HSMS durchzuführen.
  • die lokalen Replikationsfunktionen der Storage-Systeme ETERNUS DX (EC und SnapOPC+) zu verstehen und anzuwenden
  • Datensicherung mit Snapsets durchzuführen
 
 
 

Kursinhalt

  • Theoretische Grundlagen:
    • Sicherungsarten und -konzepte
    • Physikalische Sicherung mit FDDRL
    • Logische Sicherung mit ARCHIVE/HSMS, Archivierung, Migration
    • SHC-OSD für ETERNUS DX und EMC Symmetrix VMAX zur Integration und Nutzung Storage-basierter, lokaler und remote Replikationsfunktionen von Snap und Clone
    • Snapsets (und wie diese mit HSMS genutzt werden können)
  • Praktische Übungen:
    • FDDRL - ARCHIVE - HSMS
 
 

Termine 2025


BS2BACKUP: BS2000 Datensicherung
15.09.2025, 09:00 Uhr bis 18.09.2025, 17:00 Uhr
4 Tage / Online-Veranstaltung

 
 
 

Voraussetzung 

Um eine erfolgreiche Teilnahme gewähren zu können, empfehlen wir Ihnen zuvor den Besuch folgender Trainings:

 • 

BS2ADMIN: BS2 Administration

 
 
 

Preise

Die Teilnahme an der Schulung kostet 3.200 €. Für Next-Mitglieder beträgt der Preis 2.720 €.

* Sämtliche Preisangaben verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer