Erfahren Sie in diesem analytischen Industry Spotlight, wie Sie Ihre Fertigung fit für nachhaltiges Wachstum machen:
Holen Sie sich aus aktuellen Trends und Case Studies Anregungen, wie Sie Ihre Fertigung mit Nachhaltigkeit in Einklang bringen und Qualitätssteigerungen entlang des gesamten Projektzyklus erreichen. Dabei offenbaren vernetzte Prozesse und digitale Tools nicht nur Verbesserungspotenziale, sondern geben Impulse für neue Geschäftsmodelle:
Die Rückverfolgbarkeit ist die Basis einer nachhaltigen Fertigung – und ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für jene Hersteller, die bereits heute Transparenz in ihrer Lieferkette schaffen. Denn sowohl die gesetzlichen Auflagen als auch die Verbraucher*innen fordern verstärkt Antworten auf die Fragen: Welche Rohstoffe aus welcher Quelle kommen bei einem Produkt zum Einsatz? Wie ethisch und nachhaltig sind die Produktionsprozesse? Was geschieht mit Abfallprodukten?
Im gemeinsamen Whitepaper von Fujitsu und PAC erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Track-and-Trace-Lösungen oder Blockchain-Plattformen die Rückverfolgbarkeit in Ihrer Fertigung verbessern und damit Ihren Markenwert steigern.
Die Covid-19-Pandemie hat Wertschöpfungsketten auf der ganzen Welt zerrüttet – und dabei in vielen Unternehmen den Mangel an Agilität und Resilienz deutlicher offengelegt als jemals zuvor. Mit den Folgen dieser Entwicklung sowie realen Lösungsansätzen beschäftigt sich das gemeinsame Whitepaper von PAC und Fujitsu: